WordPress und SSL Offloading

Ich wollte „mal eben schnell“ mein WordPress auf https umstellen. Nun dachte ich es würde ausreichen die „WordPress-Adresse (URL)“ und „Website-Adresse (URL)“ entsprechend zu ändern.
In der remap.config des Apache Traffic Server wurde ein redirect von http://blog. auf https://blog. eingefügt.

Neustart des ATS und sicherheitshalber auch vom php falls doch irgendwas im cache liegt.

Schnell nachschauen ob es funktioniert hat – hat es nicht, der Browser meldete das er das laden der Seite abbricht weil es eine Endlosschleife wäre.

Mir ist dann eingefallen das WordPress unbedingt ein „https“ sehen will, diesen aber nie bekommt da der ATS SSl-Offloading betreibt. Zum Glück setzt der ATS im Header das die Seite mittels https aufgerufen wurde dies muss man nur noch dem nginx/apache und dem WordPress bekannt machen.

Im ATS – rewrite.conf:

cond %{READ_REQUEST_HDR_HOOK}
add-header X-Forwarded-Proto "%<proto>"

Im ngnix – default:

add_header X-Forwarded-Proto $http_x_forwarded_proto;

WordPress – wp-config.php:

if ($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_PROTO'] == 'https')
          $_SERVER['HTTPS']='on';

Letzteres muss unbedingt vor:

/** Absolute path to the WordPress directory. */
if ( !defined('ABSPATH') )
        define('ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/');

stehen.

Ich wußte es nicht besser und habe den Header am Ende eingetragen. Daraufhin war ein Login unmöglich. Es wurde immer mit der Meldung „Du bist leider nicht berechtigt auf diese Seite zuzugreifen“. Es hat mich fast ein Stunde gekostet zumal so nichts in den logs auftaucht.