RoBo – kleine Fahrende Platform

Anbei ein Schaltplan für ein einfachen fahrendes Auto.
An den Pins JP7 und JP2 werden die Motoren angeschlossen.
JP4 und JP5 sind für Abstandssensoren GP2-1080K. Unser Auto soll ja vor Hindernissen stoppen und je nach Software wenden und weiterfahren.

An JP1 wird die Spannungsversorgung für die Motoren angeschlossen.
Mit JP3 wird die Spannungsversorgung und bei bedarf die Serielle Schnittstelle z.b. für die Programmierung des Mikrokontrollers angeschlossen.

Der Plan ist einfach zu verstehen ist sind je eine Diode in den Abgängen der Spannungsversorgung geschaltet um ein Verpolungsschutz zu gewährleisten. Kleines Detail am Rande diese wirkt u.a. als eine Sicherung sollte es zu einen Kurzschluss kommen.

Es sind Ablockkondensatoren an den Mikrokontroller, Abstandssensoren und dem L293 angebracht um Störeinflüsse zu minimieren.
Betrieben wird der Mikrokontroller mit Arduino und daraus resultierend mit einem 16MHz Quarz.

Schaltplan:

RoBo_schema